MSC Euribia – Deck 8 bis 19

Die Decks 8 bis 13 enthalten nur Kabinen. Deck 8 heißt Marion IslandDeck 9 Blue BayDeck 10 Ross SeaDeck 11 Fernando de NoronhaDeck 12 Rapa NuiDeck 13 Zakynthos und Deck 14 Golf du Morbihan.

Auf Deck 14 (Morbihan) befindet sich vorne die Brücke. Hier ist zudem die untere Kabinen-Ebene des MSC Yacht Clubs zu finden.

Deck 15 (Cinque Terre) beginnt ebenfalls mit Kabinen des MSC Yacht Clubs. Nach dem vorderen Treppenhaus sind wieder öffentliche Bereich zu finden. Es beginnt mit dem Solarium und dem Bamboo Pool samt der Bamboo Bar. Hier gibt es Sitzgelegenheiten und neben dem Hauptpool noch zwei große Whirlpools. Das Magrodome-Dach kann geöffnet werden.

Es geht über in das offene Pool Deck mit der Atmosphere Bar North und dem Atmosphere Pool. Hier endet auch der Panoramic Aufzug. Zum hinteren Treppenhaus hin liegt am Pooldeck die Atmosphere Bar South und die Atmosphere Ice Cream Bar. Auf der gesamten rechten Seite darf geraucht werden. Rechts ist vorne zudem eine Handtuchstation.

Rechts und links geht es zum Heck hin über in das Buffetrestaurant Marketplace Buffet mit der Marketplace Buffet Bar. Auf der linken Seite vorne befindet sich der Marketplace Family & Kids für Familien mit Kindern. Am Heck gibt es eine Außenterrasse.

Deck 16 (Great Barrier Reef) startet mit der Top Sail Lounge des MSC Yacht Clubs. Mittig zwischen den MSC Yacht Club Kabinen liegt die Concierge Area. Hier ist beim vorderen Treppenhaus auch der offizielle Eingang zum MSC Yacht Club. Die verschiedenen Ebenen des MSC Yacht Club sind durch eine interne Treppe mit Swarovski Kristallen sowie einen Aufzug miteinander verbunden.

Es folgt die obere Ebene des Solariums mit je einem Whirlpool rechts und links, die über die Bordwand hinausragen. Hier gibt es weitere Sitzgelegenheiten, Tischkicker und Tischtennis-Platten.

Beim anschließenden offenen Sonnendeck gibt es erneut nach hinten hin rechts und links je einen Whirlpool, der hier gestaltet ist als Infinity-Pool und über die Bordwand hinausragt.

Vor dem hinteren Treppenhaus liegt das MSC Gym by Technogym.

Rechts und links gibt es Umkleiden für Damen und Herren mit zwei großen Duschen, Schließfächern und einer finnischen Sauna (ohne Gebühr).

Auf dem Außendeck befindet sich hier nach hinten führend der 328 m lange Power Walking Track (Joggingbahn – hier noch ein Zeitraffer-Reel bei Instagram).

Nach dem hinteren Treppenhaus liegt mittig rechts die Virtual Games Arcade.

Es folgt das XD Interactive Cinema und die Hologate Blitz Arena. Mittig auf der rechten Seite liegt der MSC Formula Racer. Seitlich sind die beiden Bowling Bahnen. Zudem gibt es weitere Games. Es schließt sich die MSC Sports Bar an. Hier gibt es auch einen Automaten mit Eis am Stil.

Es geht linker Hand weiter mit der Indoor-Halle Sportplex.

Am Heck liegt das Horizon Amphitheatre samt dem Horizon Pool.

Deck 18 (Portuguese Island) beginnt mit dem MSC Yacht Club Restaurant gefolgt von weiteren MSC Yacht Club Kabinen. Es folgt ein offenes Außendeck rechts und links vom Schiebedach des Solariums.

Vor dem hinteren Treppenhaus liegt die Sky Lounge. Rechts gibt es neu einen Smoking Room für Zigarrenfreunde.

Im Gang befindet sich die Galerie der “Art with a Message on the Seas” – den sechs Finalisten der Entwürfen für die Rumpfbemalung der MSC Euribia.

Mittig geht es nach hinten zum 700 qm großen Kinderbereich Doremiland. Hier steht auch ein Lego Modell der MSC Euribia.

Links liegt die neue MSC Foundation for Kids.

Rechts ist mittig die Rezeption des Doremiland mit dem Baby Club Chicco Eco (0 bis 2 Jahre), dem Mini Club Lego (3 bis 6 Jahre), dem Junior Club Lego (7 bis 11 Jahre), dem Young Club (12 bis 14 Jahre) und dem Teens Lab.

Es schließen sich links der Attic Club und rechts der Teen Club (12 bis 17 Jahre) an. Der Attic Club wird auch abends als Disko für alle genutzt.

Zum Heck hin öffnet sich das Schiff zum Horizon Amphitheatre mit zwei Ebenen Sonnendecks und der Horizon Bar. Hier darf auf der rechten Seite geraucht werden. Dort befindet sich rechts noch ein zusätzlicher Whirlpool.

Der vordere Teil von Deck 19 (Palau) gehört zum MSC Yacht Club. Vorne liegt das MSC Yacht Club Sundeck & Bar sowie links der MSC Yacht Club Grill & Bar. Rechts ist der MSC Yacht Club Pool mit Whirlpool. Auch Cabanas sind vorhanden. Rechts im hinteren Bereich gibt es einen eigenen Raucherbereich.

Der hintere Teil von Deck 19 beginnt mit dem Top 19 Exclusive Solarium Sonnendeck, das den Gästen der Erlebniswelten Aurea und dem Yacht Club vorbehalten ist. Der breite Whirlpool bietet eine Aussicht über das Pooldeck.

Zum Heck hin liegt der Ocean Cay Aquapark mit seinen Wasserrutschen und der Ocean Cay Bar. Die Doppelrutsche heißt Aqua Tube & Constrictor und die Schüssel Space Bowl.

Zum Heck hin befindet sich der 82 m lange Hochseilgarten Himalayan Bridge. Hier noch ein Zeitraffer-Reel bei Instagram.

Weiter geht es mit den Restaurants Decks 5 bis 7 an Bord der MSC Euribia.

Anmerkung: Cruisediary.de reiste an Bord der MSC Euribia auf Einladung von MSC Cruises.

Gefällt Ihnen dieser Beitrag? Dann teilen Sie ihn bitte in den sozialen Medien ...

... und folgen Sie uns auch auf Facebook, Twitter und/oder Instagram!

X

Hinweise zur redaktionellen Unabhängigkeit und zu Werbung

Cruisediary.de reiste an Bord der MSC Euribia auf Einladung von MSC Cruises. In unserer unabhängigen Berichterstattung lassen wir uns dadurch nicht beeinflussen.

Wir legen grossen Wert auf unabhängige und neutrale Berichterstattung. Wenn uns etwas nicht gefällt, werden wir das schreiben, und auch, wenn uns etwas gefällt - egal, ob wir auf eigene Kosten oder auf Einladung gereist sind. Das sind wir unseren Lesern schuldig. Und selbst die Reedereien haben nichts davon, wenn wir Dinge beschönigen. Denn spätestens auf dem Schiff selbst würde die Diskrepanz zwischen zu wohlwollendem Bericht und der Realität ohnehin auffallen.

Damit aber erst gar nicht der Verdacht der Heimlichtuerei oder Mauschelei aufkommt und damit unsere Leser erst gar nicht auf die Idee kommen, wir würden geflissentlich verschweigen, dass wir oft auf Einladung der Reedereien unterwegs sind, kennzeichnen wir unsere Beiträge entsprechend.

Schreibe einen Kommentar