Der Tag begann nicht gut – eigentlich endete der letzte Tag nicht gut, denn um 19:20 Uhr tauchte auf der LH App das Wort “annuliert” auf. Und Dank UFO hieß es umplanen, Zugtickets ausdrucken und den Wecker auf 3:55 Uhr stellen. Wir hatten bereits bei Ankündigung des Streiks sicherheitshalber Sitzplatzreservierungen für den Zug gemacht. Mit dem Taxi – übrigens ein Prius – ging es zum Hauptbahnhof zum Zug nach Hamburg um 5:16 Uhr – also klimaneutral für Greta. Da ich das Müsli für das Frühstück gestern bereits vorbereitet hatte, musste das nun auch eingepackt werden und wurde später im Zug verzehrt. Irgendwann hatten wir es tatsächlich geschafft und es ging mittags direkt mit dem Bus von MSC zum Schiff, wo wir schon Willkommen geheißen wurden.
Auf der üblichen Fotorunde wurden wir von einer der Kinderbetreuerinnen überredet, die unbedingt ein Foto von uns mit den Legofiguren machen wollte. Immerhin landete das Foto später auf der Social Wall.
Am Nachmittag stand bereits eine Pressekonferenz zum Thema Umwelt mit Pierfrancesco Vago auf dem Programm. Und das, was MSC da ankündigte kann sich sehen lassen (mehr dazu bei Cruisetricks.de). MSC wird ab Januar 2020 klimaneutral und kompensiert den CO2 Ausstoß. Eine Vielzahl von Einzelmaßnahmen wird ergriffen, um den CO2 Ausstoß schon im laufenden Betrieb auf allen Schiffen zu senken. Dazu kommt die Reduzierung von Einmal-Plastik-Artikeln. Das geht bis hin zu Verpackungsmaterial der Zulieferer, das ohne Einmal-Plastik auskommen soll. Strohhalme sind schon länger biologisch abbaubar. Landstrom wird ebenfalls ein großes Thema und so kündigte Pierfrancesco Vago auch den Landstromanschluss für das Cruise Terminal Steinwerder an. Auf der mit LNG betriebenen MSC Europa soll zudem eine spezielle Brennstoffzelle erprobt werden. Hier einige Ausschnitte aus der Pressekonferenz, die sich allen Bereichen im Zusammenhang mit dem Thema Umwelt widmete:
Ein Sprung zum ersten Abend… denn das Herumgehetze, um möglichst viele Fotos zu bekommen, interessiert wahrscheinlich nicht wirklich. Dieser begann noch während der Fotorunde mit einem herrlichen Sonnenuntergang bei der Köhlbrandbrücke. Dann hieß es schnell Umziehen für das Abendessen, das obligatorische Foto auf der Swarovski-Treppe und anschließend das Menü genießen.
Es ging noch ins Theater und in die Show, noch ein Cocktail und ab ins Bett, denn am nächsten Morgen mussten wir die Zeit für Fotos nutzen, sprich um 6:30 Uhr ging es weiter. Am Vormittag war eine weitere Pressekonferenz angesetzt – Ocean Cay, Cirque du Soleil at Sea und die Starköche an Bord als Themen – alles locker und mit viel Lachen moderiert von Michelle Hunziker:
Und hier nochmal ein paar Fotos meiner Fotos auf der Social Wall bis hin zum meinem Foto in dem Foto eines Kollegen auf der Social Wall…
Zur Taufe gilt “Black Tie” als Dress Code also machen wir uns chic und dann darf natürlich wieder auf der Swarovski-Treppe posiert werden:
Und kein Beitrag über ein MSC Schiff kommt ohne ein Video von der Swarovski-Treppe aus:
Und dann war es so weit – die Taufe stand bevor. An Land moderierten Annabelle und Wayne Carpendale an den Landungsbrücken. An Bord gab es drei Locations: das Theater mit Michelle Hunziker, die Carousel Lounge mit Gary Glading, den viele noch von NCL kennen, und auf der Galleria Grandiosa mit Jochen Schropp. Da Sophia Loren das Band auf der Galleria Grandiosa zerschneiden sollte, entschieden wir uns dorthin zu gehen und den Rest auf dem Dome zu verfolgen.
Das Abendessen um 21 Uhr nach der Taufe wurde von Harald Wohlfahrt kreiert:
Nach dem Abendessen spielte ab 23 Uhr DJ Mousse T auf der Galleria Grandiosa auf. Da wir aber am nächsten Morgen bereits um 5 Uhr aufstehen mussten, erlebten wir das nur für 5 Minuten.
Also früh aufstehen und um 6:30 Uhr ins Casino zum Treffpunkt für den Flughafen-Transfer. Frühstück gab es leider noch nicht und so blieb es bei einem Cappuccino und zwei kleinen Teilchen an der Infinity Bar. Immerhin, heute flog die Lufthansa wieder und so brachte uns die LH 2061 um 9:15 Uhr pünktlich nach Hause.
Bis zum nächsten Mal!