MSC Grandiosa – Restaurants Deck 15 bis 19

Weiter geht es mit den Restaurants von Deck 15 bis 19 auf der MSC Grandiosa.

Atmosphere Ice Cream Bar (Deck 15)

In der Atmosphere Ice Cream Bar gibt es kostenpflichtiges Eis am Pooldeck und mehr.

Marketplace Buffet (Deck 15)

Das Marketplace Buffet ist das klassische Buffetrestaurant bei MSC für alle Mahlzeiten.

Es gibt eine Mozzarella Manufaktur, in welcher der Mozzarella für das Schiff frisch zubereitet wird.

Getränkestationen sind über das gesamte Restaurant verteilt, teilweise aber nur für Kaffee und Tee sowie heiße Schokolade. An den größeren Stationen gibt es zum Frühstück auch Säfte.

Im hinterenBereich links zum Pooldeck hin gibt es den Familienbereich Marketplace Family & Kids.

Auf der MSC Grandiosa verfügt das Marketplace Buffet auch über einen kleinen Außenbereich am Heck:

Hier ein Teil des Angebots im Marketplace Buffet zum Frühstück – es gibt auch eine Station für frische Omeletts nach Wunsch:

MSC Yacht Club Restaurant (Deck 18)

Neu und nun auf der Galerie oberhalb der Top Sail Lounge ist nun das MSC Yacht Club Restaurant exklusiv für Gäste des MSC Yacht Clubs gelegen.

MSC Yacht Club Bar & Grill (Deck 19)

Der MSC Yacht Club Grill ist nur für Gäste des MSC Yacht Club zugänglich und befindet sich auf dem MSC Yacht Club Sundeck.

Weiter geht es mit mit den Bars und Lounges auf der MSC Grandiosa.

Anmerkung: Cruisediary.de reiste auf der MSC Grandiosa auf Einladung von MSC Kreuzfahrten. Die Anreise wurde selbst bezahlt.

Gefällt Ihnen dieser Beitrag? Dann teilen Sie ihn bitte in den sozialen Medien ...

... und folgen Sie uns auch auf Facebook, Twitter und/oder Instagram!

X

Hinweise zur redaktionellen Unabhängigkeit und zu Werbung

Cruisediary.de reiste auf der MSC Grandiosa auf Einladung von MSC Kreuzfahrten. Die Anreise wurde selbst bezahlt. In unserer unabhängigen Berichterstattung lassen wir uns dadurch nicht beeinflussen.

Wir legen grossen Wert auf unabhängige und neutrale Berichterstattung. Wenn uns etwas nicht gefällt, werden wir das schreiben, und auch, wenn uns etwas gefällt - egal, ob wir auf eigene Kosten oder auf Einladung gereist sind. Das sind wir unseren Lesern schuldig. Und selbst die Reedereien haben nichts davon, wenn wir Dinge beschönigen. Denn spätestens auf dem Schiff selbst würde die Diskrepanz zwischen zu wohlwollendem Bericht und der Realität ohnehin auffallen.

Damit aber erst gar nicht der Verdacht der Heimlichtuerei oder Mauschelei aufkommt und damit unsere Leser erst gar nicht auf die Idee kommen, wir würden geflissentlich verschweigen, dass wir oft auf Einladung der Reedereien unterwegs sind, kennzeichnen wir unsere Beiträge entsprechend.

Schreibe einen Kommentar