17 Bars und Lounges verteilen sich über die MSC Seashore– teilweise auch mit Live Musik. An der Horizon Bar sowie an der Infinity Bar darf geraucht werden.
Seashore Bar (Deck 5)
Die Seashore Bar ist der Blickfang im Atrium mit seinen Swarowski Treppen und fast rund um die Uhr geöffnet.
Shine Bar (Deck 6)
Ebenfalls zentraler Anlaufpunkt im Atrium ist die Shine Bar.
Champagne & Wine Bar (Deck 7)
Die Champagner Bar ist bereits eine der Signature Bars von MSC. Neben Champagner und Wein gibt es hier auch Seafood von Kaviar über Austern bis zur großen Seafood Platte.
Casino Bar (Deck 7)
Blickfang im Casino ist die Casino Bar mit der 3 m hohen Freiheitsstatue.
Le Cabaret Rouge (Deck 7)
Neu an Bord der MSC Seashore ist das Le Cabaret Rouge, das sich über zwei Decks erstreckt. Tagsüber ist es eine ruhige Lounge mit schöner Aussicht am Heck. Am Abend gibt es hier Live-Musik mit einer Band sowie Showeinlagen im Cabaret Stil sowie dazwischen Solo-Auftritte der Künstler.
Sports Bar (Deck 8)
In der Sports Bar gibt es eine Großleinwand für Sportereignisse im TV sowie zahlreiche kleine Nischen mit eigenen Fernsehern zum Verfolgen von Sportereignissen.
Brooklyn Café (Deck 8)
Das Brooklyn Café ist die Kaffeelounge am Morgen mit Außenplätzen. Am Abend gibt es auch Live Musik. Im Außenbereich darf geraucht werden.
Cocktail Bar (Deck 8)
Die interessanteste Auswahl an Cocktails gibt es in der Cocktail Bar vor den Spezialitäten Restaurants auf Deck 8.
The Wine Cellar (Deck 8)
Im Wine Cellar werden verschiedene Wein-Events und Verkostungen angeboten.
Uptown Lounge (Deck 8)
Die Uptown Lounge ist der Treffpunkt am späten Abend für Live Musik und Tanz.
Infinity Bar (Deck 8)
Am Heck liegt die Infintiy Bar beim gleichnamigen Infinity Pool. Die Barkarte gilt an allen Außenbars wie Long Island Bar, Infinity Bar, Horizon Bar, Sky Bar, MSC Aurea Bar und Jungle Beach Bar.
Jungle Beach Bar (Deck 16)
In der Jungle Beach Lounge gibt es die Jungle Beach Bar, an der es ebenfalls Eis gibt (kostenpflichtig).
Sky Bar (Deck 16)
Die Sky Bar liegt auf Deck 16 am Heck bei der Bridge of Sighs und ist u.a. über das Buffetrestaurant erreichbar.
Top Sail Lounge (Deck 16)
Nur für Gäste des MSC Yacht Clubs ist die Top Sail Lounge zugänglich.
Long Island Bar (Deck 18)
Am Long Island Pool befindet sich die Long Island Bar als klassische Pool Bar. Hier gibt es auch Eis (kostenpflichtig).
Horizon Bar (Deck 19)
Die Horizon Bar überblickt das Pooldeck. Hier darf auf der rechten Seite geraucht werden.
MSC Aurea Bar (Deck 19)
Im Top 19 Exclusive Solarium gibt es die MSC Aurea Bar zur dortigen Versorgung der Gäste.
Weiter geht es mit den Nebenkosten an Bord der MSC Seashore.
Hallo, sind das bereits die Winter Barkarten für 2021/2022 bzw sind die genannten Cocktails die genannt sind für das „Easy Package“ das neue Easy Package ab diesem Winter?
Hallo Marcus,
die Reise fand im September 2021 statt. Da galt entsprechend noch das alte Easy Package, das auch im nächsten Beitrag (Nebenkosten an Bord) beschrieben ist.
Gruß
Carmen
Ok, danke. Wissen sie zu dem neuen Easy Package schon, was dort tatsächlich enthalten ist? Leider finde ich nirgends etwas dazu außer die recht allgemeine Beschreibung bei MSC selbst (Auswahl an Cocktails und Hauswein…)
Hallo Marcus,
nein, wir haben leider auch keine neueren Karten. Ich weiß auch nicht, wann genau das neue Easy Paket für die Wintersaison eingeführt wird. Im Oktober waren jedenfalls noch dieselben Karten an Bord verfügbar.
Der Paketumfang hängt bei MSC ja auch immer vom Fahrgebiet ab.
Gruß
Carmen