AIDAcosma – Restaurants

Die AIDAcosma wartet mit 17 verschiedenen Restaurants auf.

Markt Restaurant (Deck 5)

Das Markt Restaurant ist auf allen AIDA-Schiffen zu finden. Es ist das beliebteste Buffet-Restaurant mit deutscher Küche. Es ist zu allen Mahlzeiten einschließlich Teatime geöffnet. Abends gibt es zwei Essenzeiten. Getränke sind inkludiert. Während unserer Reise war das Markt Restaurant nur für Crew zugänglich.

Sushi House (Deck 6)

Wie auch auf der AIDAnova ist das Sushi House ein separates Bedien-Restaurant. Sushi-Meister bereiten frisches Sushi vor den Gästen zu. Ergänzt wird das Angebot durch weitere japanische Spezialitäten wie Yakitori Spieße und Poke Bowls. Speisen und Getränke sind separat zu bezahlen. Das Sushi House ist abends geöffnet. Reservierungen sind möglich (Preise à la Carte). All-You-Can-Eat „Sushi satt“ kostet 24,90 Euro. Links gibt es Tische mit den eingelassenen Kochfeldern für das Hot Pot Dinner. Das Hot Pot Dinner kostet 24,90 Euro.

Teppanyaki Asia Grill (Deck 6)

Der Teppanyaki Asia Grill mit den typischen Hibachi/Teppanyaki Tischen mit eingebauter Grillplatte und Kochshow des Teppanyaki-Kochs ist seit der AIDAnova bei AIDA zu finden. Der Teppanyaki Asia Grill hat 32 Plätze (vier Tische mit acht Plätzen). Speisen und Getränke sind separat zu bezahlen. Der Teppanyaki Asia Grill hat mittags und abends geöffnet. Reservierungen sind möglich und empfehlenswert. Die Zuzahlung für das Mittagessen beträgt 19,90 Euro, für das Abendessen 27 Euro.

Gourmet-Restaurant Rossini (Deck 6)

Im Gourmet-Restaurant Rossini unter Leitung von Franz Schned zaubern auch andere Spitzenköche exquisite Menüs. In diesem Bedienrestaurant sind sowohl die Speisen als auch die Getränke separat zu bezahlen. Es ist nur abends geöffnet. Reservierungen sind möglich und empfehlenswert. Das Rossini hat à la Carte Preise. Das Komplett-Menü kostet 34,50 Euro.

East Restaurant (Deck 6)

Ebenfalls schon lange bekannt auf den AIDA-Schiffen ist das Buffet-Restaurant East. Hier ist frische asiatische Küche mit Live-Cooking-Stationen im Angebot. Außerdem gibt es einen indischen Tandoori-Bereich. Das East Restaurant ist zu allen Mahlzeiten mit Ausnahme der Teatime geöffnet. Getränke sind inkludiert.

Time Machine Restaurant (Deck 6)

Neu seit der AIDAnova ist das Dinner-Event-Restaurant Time Machine. Der Eintritt kostet für das 3-Gänge-Menü mit Entertainment 19,90 Euro. Getränke sind inkludiert. Das Restaurant und die Show sind im Stil des Steampunk. Reservierungen sind möglich und empfehlenswert. Es gibt zwei Shows pro Abend.

Bella Donna Restaurant (Deck 6)

Das Bella Donna Restaurant ist das zweite Buffet-Restaurant mit vorwiegend italienischer und mediterraner Küche. Es ist zu allen Mahlzeiten einschließlich Teatime geöffnet. Abends gibt es zwei Essenszeiten. Getränke sind inkludiert.

Street Food (Deck 7)

Das Street Food ist die Snack Bar auf Deck 7 mit Speisen und Kleinigkeiten zum Mitnehmen mit den Klassikern Scharfe Ecke mit Currywurst sowie dem Dönerstand.  Außerdem gibt es im Bereich Brot & Stulle belegte Baguettes und Brötchen und mehr mit wechselndem Angebot abhängig von der Tageszeit. Die Speisen sind inkludiert, die Getränke müssen separat bezahlt werden. Das Street Food ist von frühmorgens bis nach Mitternacht geöffnet.

French Kiss – Die Brasserie (Deck 7)

Erstmals auf der AIDAprima eingeführt wurde das Bedien-Restaurant French Kiss mit französischer Bistro-Küche. Speisen sind hier inklusive, die Getränke müssen jedoch separat bezahlt werden. Das French Kiss zu allen Mahlzeiten außer der Teatime geöffnet. Reservierungen sind möglich. Die Junior Suiten können hier frühstücken.

Beach House Restaurant (Deck 7)

Neu ist das Beach House Restaurant auf Deck 7, welches das Kochstudio und den Mystery Room ersetzt. Geboten werden sommerlich-leichte Köstlichkeiten wie Salate, Wraps und Meeresfrüchte. Außerdem gibt es vegetarische und vegane Gerichte. Das Konzept wurde von Fernsehköchin Felicitas Then mitgestaltet. Entgegen der Ankündigung ist das Beach House Restaurant ist kein Buffet-Restaurant sondern ein Spezialitäten-Restaurant mit Bedienung. Die Speisen sind inkludiert, die Getränke müssen separat bezahlt werden. Das Beach House ist abends geöffnet. Online gab es aber auch eine Frühstückskarte. Während unserer Reise war das Beach House zum Frühstück allerdings nicht geöffnet.

Best Burger@Sea (Deck 7)

Wie auf der AIDAnova gibt es auch auf der AIDAcosma das Bedienrestaurant Best Burger@Sea. Die Gäste können ihren Lieblingsburger auch selbst zusammenstellen. Die Speisen sind hier inklusive, Getränke müssen separat bezahlt werden. Das Best Burger@Sea hat mittags und abends geöffnet.

Ocean´s – Das Fischrestaurant (Deck 7)

Im Ocean´s Fischrestaurant gibt es Fisch und Meeresfrüchte in submarinem Flair. Das Essen ist in diesem Bedien-Restaurant inkludiert, Getränke müssen separat bezahlt werden. Das Ocean´s ist mittags und abends geöffnet. Reservierungen sind möglich.

Yachtclub Restaurant (Deck 7)

Ein weiteres Buffet-Restaurant ist das Yachtclub Restaurant im maritimen Flair. Es ist zu allen Mahlzeiten einschließlich der Teatime geöffnet. Getränke sind inkludiert.

Ristorante Mamma Mia (Deck 8)

Die AIDAcosma wartet mit einem neuen italienischen Restaurant – dem Ristorante Mamma Mia – mit authentischer italienischer Küche auf. Neu im Mamma Mia sind die Pizzen. Während das Essen inkludiert ist, müssen die Getränke separat bezahlt werden. Das Mamma Mia ist abends geöffnet, kann nach Bedarf aber auch zum Frühstück und Mittagessen öffnen. Reservierungen sind möglich.

Churrascaria Steakhouse (Deck 8)

Das Churrascaria Steakhouse auf Deck 8 wartet mit Fleischgerichten vom Grill im südamerikanischen Churrascaria Stil auf. Auch Bison, Wagyu oder American Beef sind im Angebot. Bei gutem Wetter gibt es auch Plätze auf dem Lanaideck. Speisen und Getränke sind separat zu bezahlen. Das Churrascaria Steakhouse ist abends geöffnet. Suiten Gäste können hier auch ihr Frühstück genießen. Für Nicht-Suiten-Gäste kostet das Gourmet-Frühstück 11,95 Euro (für die gesamte Reise 69,65 Euro). Abends gibt es à la Carte Preise. Reservierungen sind möglich.

Ergänzt wird die Churrascaria im Außenbereich durch den BBQ Grill, der aber nur bei schönem Wetter geöffnet ist. Hier gibt es Hot Dogs, Burger und mehr. Die Speisen sind inkludiert.

Brauhaus (Deck 8)

Ein Klassiker ist inzwischen auch das Brauhaus bei AIDA. Hier werden nach deutschem Reinheitsgebot eigene Biere gebraut. Dazu gibt es vorwiegend bayerische Spezialitäten, die am Platz serviert werden. Es ist zu allen Mahlzeiten mit Ausnahme der Teatime geöffnet. Getränke sind hier nicht inkludiert und müssen gesondert bezahlt werden. Das Brauhaus ist zudem eine beliebte Party-Location (Oktoberfest, Schlagerparty, Karneval und mehr). Reservierungen sind möglich. Auf der Promenade verfügt das Brauhaus auch über Außenplätze.

Fuego Restaurant (Deck 16)

Bekannt von der AIDAprima und der AIDAperla ist das Familien-Buffet-Restaurant Fuego mit einem separaten Kinder-Buffet. Hier gibt es Pizza, Pasta, Lasagne, Burger und mehr. Auch Babygläschen und Milchpulver sind im Baby-Bistro erhältlich. Das Fuego ist mit Ausnahme der Teatime zu allen Mahlzeiten geöffnet. Getränke sind inkludiert.

Weiter geht es mit den Bars und Lounges an Bord der AIDAcosma.

hier geht's weiter: AIDAcosma - Bars und Lounges >
Anmerkung: Cruisediary.de reiste auf der AIDAcosma auf Einladung von AIDA Cruises. Die Anreise wurde selbst bezahlt.

Gefällt Ihnen dieser Beitrag? Dann teilen Sie ihn bitte in den sozialen Medien ...

... und folgen Sie uns auch auf Facebook, Twitter und/oder Instagram!

X

Hinweise zur redaktionellen Unabhängigkeit und zu Werbung

Cruisediary.de reiste auf der AIDAcosma auf Einladung von AIDA Cruises. Die Anreise wurde selbst bezahlt. In unserer unabhängigen Berichterstattung lassen wir uns dadurch nicht beeinflussen.

Wir legen grossen Wert auf unabhängige und neutrale Berichterstattung. Wenn uns etwas nicht gefällt, werden wir das schreiben, und auch, wenn uns etwas gefällt - egal, ob wir auf eigene Kosten oder auf Einladung gereist sind. Das sind wir unseren Lesern schuldig. Und selbst die Reedereien haben nichts davon, wenn wir Dinge beschönigen. Denn spätestens auf dem Schiff selbst würde die Diskrepanz zwischen zu wohlwollendem Bericht und der Realität ohnehin auffallen.

Damit aber erst gar nicht der Verdacht der Heimlichtuerei oder Mauschelei aufkommt und damit unsere Leser erst gar nicht auf die Idee kommen, wir würden geflissentlich verschweigen, dass wir oft auf Einladung der Reedereien unterwegs sind, kennzeichnen wir unsere Beiträge entsprechend.

4 Gedanken zu „AIDAcosma – Restaurants“

Schreibe einen Kommentar