Silver Nova – Bars und Lounges

Vier Bars und vier Lounges bietet die Silver Nova.

The Shelter (Deck 3)

Eine Bar, die nur abends geöffnet ist. The Shelter hat auf 131 qm lediglich 32 Sitzplätze und serviert Pre- und After-Dinner Cocktails sowie Champagner.

Dolce Vita (Deck 5)

Große Lounge mit Pianomusik am Abend.

Panorama Lounge (Deck 5)

547 qm große Lounge am Heck mit Außenbereich und 190 Sitzplätzen. Abends spielt hier eine Band.

Connoisseur´s Corner (Deck 5)

Für Raucher und Zigarrenfreunde steht die Connoisseur´s Corner zur Verfügung. Hier gibt es auch edle Whiskeys und Cognacs.

Observation Lounge (Deck 10)

256,5 qm große Lounge mit 270 Grad Blick nach vorne und 115 Sitzplätzen. Auf der linken Seite gibt es Spieletische und Boardgames. Außerdem ist hier eine Getränkestation zur Selbstbedienung. Von der Observation Lounge aus geht es in die Library.

S.A.L.T. Bar (Deck 10)

Diese Bar ist bekannt für ihre regional inspirierten sowie molekularen Cocktails. Entsprechend wechselt die Barkarte je nach Fahrtregion. Sie verfügt über 42 Plätze und hat einen Außenbereich.

Pool Bar (Deck 10)

Klassische Pool Bar.

The Dusk Bar (Deck 10)

Open Air Bar am Heck.

Weiter geht es mit den Nebenkosten an Bord der Silver Nova.

Anmerkung: Cruisediary.de reiste auf der Silver Nova auf Einladung von Silversea

Gefällt Ihnen dieser Beitrag? Dann teilen Sie ihn bitte in den sozialen Medien ...

... und folgen Sie uns auch auf Facebook, Twitter und/oder Instagram!

X

Hinweise zur redaktionellen Unabhängigkeit und zu Werbung

Cruisediary.de reiste auf der Silver Nova auf Einladung von Silversea In unserer unabhängigen Berichterstattung lassen wir uns dadurch nicht beeinflussen.

Wir legen grossen Wert auf unabhängige und neutrale Berichterstattung. Wenn uns etwas nicht gefällt, werden wir das schreiben, und auch, wenn uns etwas gefällt - egal, ob wir auf eigene Kosten oder auf Einladung gereist sind. Das sind wir unseren Lesern schuldig. Und selbst die Reedereien haben nichts davon, wenn wir Dinge beschönigen. Denn spätestens auf dem Schiff selbst würde die Diskrepanz zwischen zu wohlwollendem Bericht und der Realität ohnehin auffallen.

Damit aber erst gar nicht der Verdacht der Heimlichtuerei oder Mauschelei aufkommt und damit unsere Leser erst gar nicht auf die Idee kommen, wir würden geflissentlich verschweigen, dass wir oft auf Einladung der Reedereien unterwegs sind, kennzeichnen wir unsere Beiträge entsprechend.

Schreibe einen Kommentar