22 Bars und Lounges gibt es an Bord der Norwegian Aqua. Es gibt ein allgemeines Bar Menu, das bis auf die Whiskey Bar überall verfügbar ist.
Aqua Theater & Night Club Bar (Deck 6)
Beidseits auf Deck 6 gibt es je eine Bar zur Versorgung des Aqua Theater & Night Club.
Penrose Bar (Deck 6)
Die Penrose Bar im Penrose Atrium hat abends Live-Musik. Mit dem vergrößerten Atrium und dessen Neugestaltung ist in dieser Bar mehr Platz als auf der Norwegian Prima.
The Improv at Sea (Deck 6)
The Improv at Sea ist der Comedy Club an Bord der Norwegian Aqua, der von Deck 7 auf Deck 6 verlegt und dabei vergrößert wurde.
Ein Instagram-Reel zum Improv at Sea.
Whiskey Bar (Deck 6)
Die Whiskey Bar befand sich auf der Norwegian Prima noch auf Deck 8 im Penrose Atrium und ist nun auf Deck 6 zu den Restaurants verlegt worden. Sie hat eine große Auswahl an vor allem amerikanischen Whiskeys sowie Whiskey-Cocktails und Bottled Cocktails.
Swirl Wine Bar (Deck 6)
Neu auf der Norwegian Aqua ist die Swirl Wine Bar, deren Design vom Studio DADO aus Miami stammt. Sie befindet sich hinter der Whiskey Bar zwischen den Restaurants Hasuki und The Commodore Club und bietet eine umfangreiche Auswahl an Weinen.
Ein Instagram-Reel zur Swirl Wine Bar.
Starbucks Café (Deck 7)
Klassisches Starbucks wie an Land mit Kaffeespezialitäten und Kleinigkeiten. Es gelten à la Carte Preise.
Syd Norman´s Pour House (Deck 7)
Syd Norman´s Pour House ist bereits bekannt von der Norwegian Breakaway, wo es den Fat Cats Jazz & Blues Club ersetzt hat. Es ist inspiriert durch „Rock of Ages“ von Chris D´Arenzo.
The Humidor Cigar Lounge (Deck 7)
Klassische Zigarren- und Raucherlounge auf den Schiffen von Norwegian Cruise Line.
Metropolitan Bar (Deck 7)
Die Spezialität der Metropolitan Bar sind die Sustainable Cocktails (nachhaltige Cocktails), bei denen z.B. Ananasschalen, Bananenschalen oder Mandelcroissants verarbeitet werden. Alle Cocktails kosten 12,50 Dollar (plus 20% Service Charge).
Ein Instagram-Reel zur Metropolitan Bar.
Belvedere Bar (Deck 8)
Die Belvedere Bar ist von Deck 6 hinten vor den Restaurants auf Deck 8 ins Penrose Atrium verlegt worden und ersetzt dort die Whiskey Bar. Sie ist dadurch der neue Treffpunkt im Zentrum des Schiffs.
The Local Bar (Deck 8)
The Local Bar ist eine Sportsbar mit Monitoren und Country Music.
Luna Bar (Deck 8)
Für Bier und mehr gibt es die Luna Bar in der Indulge Food Hall. Luna und Soleil Bar haben vor allem Getränke aus dem Zapfhahn wie diverse Biere, Wein und Cocktails.
Soleil Bar (Deck 8)
Die Soleil Bar ergänzt die Indulge Outdoor Lounge mit tollem Blick zum Heck.
Studios Studio Lounge (Deck 12)
Loungebereich für die Gäste der Studio-Innenkabinen. Dieser besteht aus drei miteinander verbundenen Räumen. Im Café Bereich gibt es eine Vitrine mit Kleinigkeiten und Getränke. Die beiden anderen Räume sind Lounge- / Wohnzimmer artig gestaltet. Eine Treppe verbindet die Kabinen auf Deck 13 mit der Studios Studio Lounge auf Deck 12.
Ein Instagram-Reel zur Studios Studio Lounge.
The Haven Lounge & Bar (Deck 16)
Lounge und Bar für die Suiten-Gäste des The Haven Bereichs mit Außenbereich The Haven Outdoor Lounge.
The Haven Outdoor Bar (Deck 16)
Bar für das The Haven Sundeck.
Observation Lounge (Deck 17)
Seit der Norwegian Bliss haben die Schiffe wieder eine Aussichtslounge nach vorne. Hier gibt es zudem auf der rechten Seite eine Bar. Vorne ist eine kleine Buffetstation mit Kaffee und Tee in Selbstbedienung. Zum Frühstück und tagsüber gibt es hier Kleinigkeiten am Buffet. Die Observation Lounge ist der ruhigere Bereich an Bord. Hier gibt es übrigens überall Steckdosen – Universalsteckdosen, USB-A und C Anschlüsse oder US-Steckdosen.
Ein Instagram-Reel zur Observation Lounge.
Waves Pool Bar (Deck 17)
Klassische Bar am Pooldeck.
Surfside Bar (Deck 17)
Bar für das Buffet-Restaurant Surfside Café.
Vibe Beach Club (Deck 17)
Der kostenpflichtigen Vibe Beach Club (Tagespass 99 Dollar, Wochenpass 209 Dollar) mit Bar und zwei Whirlpools. Am Abend ist die Bar für jedermann geöffnet.
Ein Instagram-Reel zum Vibe Beach Club.
Bull´s Eye Bar (Deck 18)
Bar mit schöner Aussicht auf den Vibe Beach Club. Eine Treppe führt hier hinunter auf Deck 17.
Weiter geht es mit der Familien Balkonkabine 13114 an Bord der Norwegian Aqua.