Deck 9, Deck 10, Deck 11, Deck 12, Deck 13, Deck 14 enthalten vor allem Kabinen. Auf Deck 12 ist im vorderen Bereich die Studio Lounge für die Studio-Innenkabinen zu finden. Nach dem vorderen Treppenhaus liegt mittig zudem das Medical Center.
Auf Deck 14 liegt vorne die Brücke.
Neu auf Deck 14 ist nach dem vorderen Treppenhaus der Teens Club Entourage, der leider nicht zugänglich war. Daneben ist die Betreuung für Babys und Kleinkinder der Splash Academy.
Auf Deck 15 gibt es Kabinen. Vorne liegt das Mandara Spa & Salon mit Eingang auf Deck 16 mit der Thermal Suite und der Thermal Lounge.
Dazu kommt der Thalasso-Therapy-Pool mit zwei Becken. Der Raum ist zwei Decks hoch und hat an der Wand einen Wasserfall. Zudem gibt es Thalasso-Therapy Liegen.
In der Thermal Suite gibt es einen Eisraum, einen Salzraum, eine finnische Sauna, eine Holzkohlesauna sowie einen Dampfraum und zwei große Erlebnisduschen. Neu ist eine Lehm Sauna.
Außerdem befinden sich auf Deck 15 Behandlungsräume für Spa-Anwendungen. Hier gibt es neu die IV-Drip Therapy.
Im Relaxation Room lässt es sich nach der Behandlung entspannen.
Nach dem vorderen Treppenhaus liegt der Kinder Club Splash Academy.
Deck 16 enthält ebenfalls Kabinen. Es beginnt vorne aber mit dem Pulse Fitness Center mit Geräten von TechnoGym und einem Wasserspender. Indoor Cycling, Pilates oder Yoga sind kostenpflichtig (20 Dollar). Dazu kommt ein separater Spinning Room.
Es schließt sich das Mandara Spa & Salon samt Barber Shop und der Rezeption an.
Es gibt zudem Umkleideräume für Männer und Frauen mit Schließfächern, Duschen, Fön und Bademänteln.
Nach dem hinteren Treppenhaus beginnt der The Haven Bereich. Links ist die The Haven Lounge & Bar, rechts das The Haven Restaurant. Mittig bei den The Haven Private Elevators ist der Concierge Desk. Es schließen sich die The Haven Outdoor Lounge und The Haven Outdoor Restaurant an.
Mittig liegt noch ein Changing Room. Rings herum führt das The Haven Sundeck mit einem Infinity Pool am Heck. Hier gibt es noch eine Bar für das Sundeck sowie eine Sauna und einen Ice Room.
Deck 17 beginnt vorne mit der Observation Lounge mit Bar. Mittig dazwischen ist der die neue Aqua Game Zone, welche den Galaxy Pavilion ersetzt. Es gibt keinen Escape Room mehr und auch die Automaten sind mehr klassisch und weniger mit Virtual Reality. Dafür gibt es nun zwei kleine Bowling Bahnen (7 Dollar pro Spiel). Die Spielautomaten sind kostenpflichtig.
Vor dem Treppenhaus steht ein großes Schiffsmodell.
Ein Instagram-Reel zum Schiffsmodell.
Nach dem vorderen Treppenhaus beginnt das neue und größere Pooldeck. Rechts ist eine Handtuchstation. Links ist der Raucherbereich, der nun überdacht und teilverglast ist. Mittig liegt der Pool. Rechts und links sind jeweils Infinity Hot Tubs. Am Ende des offenen Pooldecks liegt die Waves Pool Bar.
Ein Instagram-Reel zum Pooldeck.
Es folgt links das Buffet-Restaurant Surfside Café mit Bar und am Ende der Surfside Grill. Zum Pooldeck hing gibt es einen halboffenen Außenbereich. Rechts liegen die Spezialitäten-Restaurants Palomar und Sukhothai. Das Palomar hat ebenfalls einen Außenbereich. Zum Heck hin befindet sich der kostenpflichtige Vibe Beach Club mit rechts und links je einem Infinity Hot Tub, einem Wasserfall sowie einer Bar.
Zum Heck hin liegt der obere Bereich des The Haven Sun Decks mit zwei weiteren Hot Tubs. Dieser Bereich ist Adults Only ab 16 Jahren. Hier gibt es zudem einen kleinen Raucherbereich.
Auf Deck 18 ist vorne ein offenes Sonnendeck mit dem Kid´s Aqua Park. Ganz vorne liegt die High Dive Crew Bar. Auch eine große, offene Dusche gibt es hier.
Im hinteren Bereich geht es zum Entertainment Bereich Ocean Thrill mit dem Minigolf Platz Tee Time mit dem Thema „Wonders of the World“ auf der rechten Seite, der sich teilweise auf Deck 19 erstreckt. Ein Spiel kostet 5 Dollar.
Vorne ist rechts der Einstieg und Auslauf der Wasserrutschen Aqua Slidecoaster, welcher aber über Deck 19 zugänglich ist. Die beiden Rutschen sind übrigens unterschiedlich lang. Die linke, grüne Rutsche hat eine Länge von 271 m, die rechte, blaue Rutsche ist 261 m lang. Hergestellt wurden die Rutschen von der deutschen Firma Wiegand.
Ein Instagram-Reel zum Aqua Slidecoaster. Und ein Youtube-Video der kompletten Fahrt. Mehr zum Aqua Slidecoaster auch bei Cruisetricks.de.
Am Ende links befindet sich der Einstieg zur Freefall-Trockenrutsche The Drop.
Links ist The Stadium mit verschiedenen Sport- und Spielmöglichkeiten wie Shuffleboard, Tischtennis, Sitzfußball, Beer Pong, Tischkicker und mehr.
Ganz hinten liegt noch die Bull´s Eye Bar mit zwei Dartscheiben. Dort führt eine Treppe hinunter auf Deck 17 zum Eingang des Vibe Beach Club.
Auf Deck 19 liegt vorne noch ein weiteres offenes Sonnendeck.
Im hinteren Bereich verlaufen links die Wasserrutschen Aqua Slidecoaster. Mittig ist hier ein Pickleball Court.
Zum Heck hin sind weitere Bahnen von Tee Time Minigolf.
Auf Deck 20 ist hinten der neue Glow Court, einem interaktiven Hightech LED Sportbereich. Drei verschiedene interaktive Spiele werden angeboten – mit Fußball, Basketball oder am Boden. Die Spiele dauern ca. 20 Minuten und sind kostenfrei.
Weiter geht es mit den Restaurants an Bord der Norwegian Aqua.