Norwegian Aqua – Tag 2 Und weiterhin in Lissabon

Tag 2 der Reise an Bord der Norwegian Aqua und wir sind weiterhin in Lissabon.

Sonnenaufgang: 6:38 Uhr
Sonnenuntergang: 18:49 Uhr
Wettervorhersage: 15 Grad, regnerisch

Der Handywecker meldete sich um 6 Uhr. Wir mussten ja endlich mit den Fotos anfangen. Erst gegen 9 Uhr schafften wir es ausgehungert zum Frühstück im Hudson´s. Dann ging die Arbeit weiter.

Um 11 Uhr war das NCL Guest Expericence Panel im Aqua Theater zu den Neuerung an Bord angesagt.

Anschließend ging es in die Indulge Food Hall zum Mittagessen. Wir probierten je einer der Plant Based Bowls der neuen Planterie aus. Dazu gab es ein Papadam.

Weiter ging es mit dem Fotografieren. Eigentlich sollte der Aqua Slidecoaster offen sein. Aber nach einer halben Stunde im Badeanzug im eisigen Wind hieß es, dass kein Wasser mehr da sei und sie das Problem erst lösen müssten. Einer hatte eine Runde geschafft. Aber bei uns war dann wieder Schluss. Also unter die Dusche und aufwärmen und anschließend einen Koffein-Schub mit einem Caramel Macchiato von Starbucks. Leider gab es die Starbucks Schiffstassen noch nicht. Meine Icon Tasse hätte sich sicher über einen Aqua Tasse gefreut.

Der Wind war übrigens so stark, dass ein Schlepper uns gegen die Pier drücken musste.

Am Nachmittag war im The Haven Open House angesagt, so dass wir dort auch schon Fotos machen konnten. Und weiter ging es mit noch mehr Fotos vom Schiff. Vom The Haven Sundeck aus gab es einen schönen Blick auf die Azamara Quest, die inzwischen im Hafen lag.

Um 17:30 Uhr hatte mein Mann einen Interview Termin mit Angela Stark. Also zogen wir uns schon einmal für den Abend um und es ging zum Interview.

In der Observation Lounge gönnten wir uns anschließend einen Espresso Martini. Und es kam sogar fast zu einem Sonnenuntergang. Was soll ich sagen, das Wetter… zwischen teils extremen Regenschauern gefühlt immer wieder mal für zwei Sekunden Sonne. Heftiger Wind bei ansonsten eigentlich 15 Grad. Für Außenaufnahmen leider gar nicht optimal.

Unser Abendessen war erst um 20 Uhr – eine Einladung ins Cagney´s – kurz davor kam noch die Info, kommt in die Metropolitan Bar auf einen Pre Dinner Drink. Dort arbeitet einer der bekanntesten Bartender von NCL – Clarense Bennett aka The Chocolate Cowboy. Wir nahmen einen der sustainable Cocktails, den Croissant Mai Tai.

Das hätte es in den Hauptrestaurants gegeben:

Das Abendessen war für meinen Magen leider etwas zu spät. Vom Hauptgericht, dem Shrimp Skewer, konnte ich daher nur einen kleinen Teil genießen. Gefühlt war es ja inzwischen auch schon 22 Uhr (deutscher Zeit).

Um 21 Uhr war die zweite Show „Rumors“ im Aqua Theater mit dem Cast aus dem Syd Norman´s – die Geschichte des gleichnamigen Fleetwood Mac Albums und natürlich den Songs daraus. Grandios!

Das war es aber dann auch schon für uns und danach ging es ins Bett.

Weiter geht es mit Tag 3 der Reise an Bord der Norwegian Aqua – endlich verlassen wir Lissabon!

Anmerkung: Cruisediary.de reiste auf der Norwegian Aqua auf Einladung von Norwegian Cruise Line. Die Anreise wurde selbst bezahlt.

Gefällt Ihnen dieser Beitrag? Dann teilen Sie ihn bitte in den sozialen Medien ...

... und folgen Sie uns auch auf Facebook, Twitter und/oder Instagram!

X

Hinweise zur redaktionellen Unabhängigkeit und zu Werbung

Cruisediary.de reiste auf der Norwegian Aqua auf Einladung von Norwegian Cruise Line. Die Anreise wurde selbst bezahlt. In unserer unabhängigen Berichterstattung lassen wir uns dadurch nicht beeinflussen.

Wir legen grossen Wert auf unabhängige und neutrale Berichterstattung. Wenn uns etwas nicht gefällt, werden wir das schreiben, und auch, wenn uns etwas gefällt - egal, ob wir auf eigene Kosten oder auf Einladung gereist sind. Das sind wir unseren Lesern schuldig. Und selbst die Reedereien haben nichts davon, wenn wir Dinge beschönigen. Denn spätestens auf dem Schiff selbst würde die Diskrepanz zwischen zu wohlwollendem Bericht und der Realität ohnehin auffallen.

Damit aber erst gar nicht der Verdacht der Heimlichtuerei oder Mauschelei aufkommt und damit unsere Leser erst gar nicht auf die Idee kommen, wir würden geflissentlich verschweigen, dass wir oft auf Einladung der Reedereien unterwegs sind, kennzeichnen wir unsere Beiträge entsprechend.

Schreibe einen Kommentar