Norwegian Aqua – Tag 3 Und täglich grüßt Lissabon

An Tag 3 der Reise mit der Norwegian Aqua grüßt uns erneut Lissabon beim Blick aus den Fenstern.

Abfahrt von Lissabon: 18 Uhr
Sonnenaufgang: 6:36 Uhr
Sonnenuntergang: 18:50 Uhr
Wettervorhersage: 13 Grad, bewölkt

Heute ging der Handywecker „erst“ um 6:15 Uhr. Fertig machen und ab zum Fotografieren. Immerhin schafften wir das Frühstück im Surfside Café schon um 8 Uhr. Allerdings gibt es dort kein Müsli. Also doch wieder in die Indulge Food Hall morgen früh.

Das Wetter war nur unwesentlich besser. Aber am späteren Vormittag kam etwas die Sonne raus und wir schafften die Außenaufnahmen. Als ich allerdings das Zeitraffervideo auf dem Ocean Boulevard machen wollte, fing es kurz vor Ende der Runde das Schütten an. Also Abbruch.

Erneut war – heute um 10 Uhr – ein Panel im Theater – eigentlich Sales und Marketing – aber es gab dann doch recht hilfreiche Informationen. Im Anschluss schaffte ich dann auch mein Zeitraffer.

Danach landeten wir zum Mittagessen wieder in der Indulge Food Hall auf ein Chicken Tikka und einen Pulled Pork Burger.

Zwischen 11 und 13 Uhr mussten alle heute abreisenden Gäste das Schiff verlassen haben – der Hafen war sehr strikt. Und so gab es dann ab 10:30 Uhr auch endlich Showkabinen. Diese waren natürlich zu Beginn hoffnungslos überfüllt, aber am Nachmittag hatten wir bei den normalen Kabinen Glück. Als wir auf die Kabine kamen, fanden wir ein Zertifikat und ein paar Goodies vor.

Die The Haven Kabinen öffneten erst ab 14:30 Uhr bis 16:30 Uhr während des Open House, so dass wir uns das heute sparten.

Wir hatten es schon um 10 Uhr probiert beim Aqua Slidecoaster, aber der war entgegen des Tagesprogramms nicht offen. Es hieß um 13 Uhr. Auch da war er dann nicht offen. Also probierten wir die Free Fall Rutsche The Drop aus.

Um 15 Uhr sollte der Slidecoaster dann offen haben. Um 15:30 Uhr war ein Slot für Media reserviert. Tja, wir standen dann bis nach 16 Uhr da, bis es endlich hieß, der Slidecoaster ist offen und funktioniert. Also wieder raus und anstellen. Natürlich war der Media-Slot nicht mehr haltbar. Und dann kam noch Motsi Mabuse und verlängerte unsere Wartezeit. Gegen 17 Uhr – nach einer weiteren technisch bedingten Unterbrechung – konnten wir endlich fahren. Macht auf jeden Fall Spaß und soll nichts kosten! Die Fahrt und das Warten hat sich gelohnt.

Ja, danach brauchten wir definitiv eine heiße Dusche! Dann aber auch schon umziehen für das Abendessen.

Geplant hatten wir, den zweiten Gutschein für ein Spezialitäten-Restaurant einzulösen, aber wir konnten keine Reservierung machen, da bei uns nur ein Gutschein hinterlegt war. Inzwischen war das Problem aber gelöst und so schauten wir einfach um 17:30 Uhr beim Los Lobos vorbei und fragten, ob Platz wäre. Ja, wir könnten gerne gleich essen.

Wir haben natürlich auch die am Tisch gemachte Guacamole bestellt:

Gegen 18 Uhr legten wir endlich nach zwei Tagen in Lissabon ab. Das Wetter war natürlich wieder „hervorragend“ und es begann erneut zu schütten. Wir blieben einfach beim Abendessen und sahen durchs Fenster zu.

Danach ging es für uns hoch in die Observation Lounge auf einen Espresso Martini. In den Treppenhäusern hingen inzwischen die Papiertüten, in der Kabine standen die Balkonmöbel. Um die 7 m Wellenhöhe waren mit Sturm 3 in der Biskaya angesagt und bereits jetzt schaukelte das Schiff ordentlich.

Wir gingen um 20 Uhr ins nur sehr spärlich besetzte Aqua Theater für die Comedy Show vom Improv at Sea Team. Vielleicht 30 Gäste waren im Theater, so dass sich Quinn Patterson und David Graham doch etwas schwer taten.

Wir zogen weiter in Richtung Syd Norman´s. Unpraktischerweise ist direkt gegenüber der Laden, der auch Logo Wear hat 😉 und so bin ich nun um einen Themosbecher „reicher“. Um 21 Uhr war im Syd Norman´s eine The Beatles Show angesagt. Der Laden war voll und die Stimmung prächtig! Dazu probierten wir das 66 by Norwegian Bier.

Danach wankten wir – nicht alkholbedingt, sondern wegen des Seegangs – in die Kabine.

Weiter geht es mit Tag 4 der Reise an Bord der Norwegian Aqua und einem schaukeligen Seetag.

Anmerkung: Cruisediary.de reiste auf der Norwegian Aqua auf Einladung von Norwegian Cruise Line. Die Anreise wurde selbst bezahlt.

Gefällt Ihnen dieser Beitrag? Dann teilen Sie ihn bitte in den sozialen Medien ...

... und folgen Sie uns auch auf Facebook, Twitter und/oder Instagram!

X

Hinweise zur redaktionellen Unabhängigkeit und zu Werbung

Cruisediary.de reiste auf der Norwegian Aqua auf Einladung von Norwegian Cruise Line. Die Anreise wurde selbst bezahlt. In unserer unabhängigen Berichterstattung lassen wir uns dadurch nicht beeinflussen.

Wir legen grossen Wert auf unabhängige und neutrale Berichterstattung. Wenn uns etwas nicht gefällt, werden wir das schreiben, und auch, wenn uns etwas gefällt - egal, ob wir auf eigene Kosten oder auf Einladung gereist sind. Das sind wir unseren Lesern schuldig. Und selbst die Reedereien haben nichts davon, wenn wir Dinge beschönigen. Denn spätestens auf dem Schiff selbst würde die Diskrepanz zwischen zu wohlwollendem Bericht und der Realität ohnehin auffallen.

Damit aber erst gar nicht der Verdacht der Heimlichtuerei oder Mauschelei aufkommt und damit unsere Leser erst gar nicht auf die Idee kommen, wir würden geflissentlich verschweigen, dass wir oft auf Einladung der Reedereien unterwegs sind, kennzeichnen wir unsere Beiträge entsprechend.

Schreibe einen Kommentar