Speyer hatte ich vor einigen Jahren anlässlich einer Tagung kennengelernt, aber heute gab es noch viel Neues zu entdecken!
Ankunft in Speyer: | 15 Uhr |
Abfahrt von Speyer: | 20 Uhr |
Sonnenaufgang: | 6:55 Uhr |
Sonnenuntergang: | 19:49 Uhr |
Wettervorhersage: | 12 bis 23 Grad, 20 % Regenwahrscheinlichkeit, bedeckt |
Tagescocktail: | Harvey Wallbanger |
Gegen 6:30 Uhr standen wir auf und machten uns fertig. Der Himmel war heute leider grau in grau, an Sonnenaufgang war nicht zu denken. Wir gingen erst einmal um 7:30 Uhr zum Frühstück. Ich entschied mich heute für das Vital Frühstück (Wellness Breakfast). Sehr leckeres Vollkornbrot und gerade die richtige Menge. Das Brot habe ich mir an den anderen Tagen mehrmals bestellt.
Es war 2 Minuten vor 8 Uhr. Um 7:30 Uhr startete Enrique bereits mit „Bauch, Beine, Po“ – das ist nichts für mich um diese Uhrzeit. Aber „Morning Stretches“ um 8 Uhr geht bereits. Die Kurse sind vergleichsweise gut besucht. Das Publikum ist aber auch deutlich jünger als normalerweise auf einer Flusskreuzfahrt.
Gegen 9:30 Uhr fuhren wir an Worms vorbei. Markus machte eine entsprechende Durchsage mit Erläuterungen.
Um 10 Uhr stand Max Freitag von e-hoi für Fragen oder Anregungen in der Lounge zur Verfügung. Ich ging um 10:40 Uhr zum Spaziergang auf dem Sonnendeck mit Enrique. 20 Minuten laufen. Enrique machte weiter mit einer „Gleichgewichtsklasse“ um 11 Uhr und „Line Dancing“ um 11:30 Uhr. Irgendwie müssen die Kalorien ja verbrannt werden. Aber fragt besser nicht nach dem Muskelkater am nächsten Tag.
Das Mittagessen stand heute für 12:30 Uhr im Programm.
Bereits kurz nach 14 Uhr statt um 15 Uhr erreichten wir Speyer. Dom und Altstadt sind fußläufig gut erreichbar. An der Rezeption gab es wieder einen Stadtplan. Hinweise zu Ausflügen auf eigene Faust finden sich in Kurzform auch im Tagesprogramm. Wir zogen los zum Dom und weiter durch die Altstadt zum Stadttor Altpörtel. Weiter ging es zur Gedächtniskirche und über die Gassen zurück zum Judenhof mit dem jüdischen Museum, den Resten der Synagoge und dem jüdischen Ritualbad, der Mikwe (3 Euro Eintritt). Anschließend besichtigten wir noch den Dom von innen und kauften im Shop am Domplatz einen Magneten. Danach ging es zurück zum Schiff.
Wer nicht von Bord ging konnte ab 15:30 Uhr wieder die Kaffeestunde genießen. Um 15 Uhr begann auch die Stadtführung (1,5 Stunden, 29 Euro), die wir allerdings nicht gebucht hatten.
Wir hatten uns am Morgen an der Rezeption für den „aktiven Spaziergang“ mit Enrique um 16:30 Uhr angemeldet. 7 Kilometer in 1,5 Stunden mit Dom, Rathaus, Altpörtel, Gedächtniskirche, Wasserturm und mehr standen auf dem Programm. Das Grab von Helmut Kohl befindet sich im Adenauerpark – eigentlich dem alten Friedhof von Speyer, aber Teil des noch aktiven Friedhofs des Domkapitels. Das Highlight war dann der Blick auf den Dom von der Sonnenbrücke über den Speyerbach aus bereits im Abendlicht. Man sollte schon einigermaßen gut zu Fuß sein, denn es geht doch recht flott voran. Enrique machte aber immer kurze Pausen für Fotos.
Wir verabschiedeten uns am Dom und gingen noch in den Biergarten Domhof auf ein Dunkles. Dort wird selbst gebraut. Auch Helmut Kohl war hier gerne Gast auf ein Bier und einen Saumagen sowie „Rostige Ritter“ als Dessert. Selbst Staatsgäste wie Michail Gorbatschow empfing er hier zum Essen. Danach ging es mit einem Schlenker vorbei am Technik Museum zurück zum Schiff. Da inzwischen die Sonne rausgekommen war, gab es noch ein paar schöne Aufnahmen des Doms in der Abendsonne.
Zurück an Bord blieb eine halbe Stunde der Happy Hour, die heute um 18:30 Uhr begann. Der Cocktail des Tages war ein Harvey Wallbanger. Nachdem es den ganzen Tag bedeckt war, kam am Abend die Sonne raus, so dass wir den Pre Dinner Cocktail auf dem Sonnendeck genießen konnte.
Das Abendessen gab es um 19:30 Uhr. Um 19:45 Uhr mussten ohnehin alle an Bord sein für die Abfahrt um 20 Uhr. Erneut fuhren wir etwas früher ab, als angekündigt.
Zwischenzeitlich war auch die Rhein Prinzessin von Phoenix kurz in Speyer. Diese hatten wir bereits in Mannheim am Anleger gesehen. Sie fuhr aber auch schon vor uns wieder ab.
Nach einem Absacker – einem Cosmo und einer Pina Colada – ging es ins Bett.
Über 200 aktive Minuten, mehr als 17 km und mehr als 26.000 Schritte zeigte mein Fitbit heute.
Weiter geht es mit Tag 4 auf der AmaKristina in Straßburg.