Crystal Symphony – Deck 8 bis 12

Deck 8 ist ein reines Kabinendeck. Nach dem vorderen Treppenhaus folgt mittig eine der Launderettes, ein Waschsalon für die Passagiere mit je sechs Waschmaschinen, Trocknern und Waschpulver, das kostenlos zur Verfügung steht. Außerdem gibt es zwei Bügelbretter samt Bügeleisen.

Am Heck ist erneut ein offener Bereich mit einer Tischtennisplatte.

Deck 9 enthält ebenfalls Kabinen sowie eine weitere Launderette. Am Heck ist ein offener Bereich. Die Heckbereiche von Deck 7 bis 12 sind mit Treppen verbunden.

Außerdem gibt es jeweils auch am Bug einen öffentlichen Bereich auf den Decks 7 bis 9, der ebenfalls mit Treppen verbunden ist.

Deck 10 beginnt vorne mit der Brücke und den Offizierskabinen. Es folgen Kabinen. Vor dem mittleren Treppenhaus befindet sich eine weitere Launderette. Am Heck ist ein offener Bereich. Am Heck auf den Decks 8, 9 und 10 darf geraucht werden (Zigaretten, eZigs, Zigarren, Pfeife).

Auf Deck 11 liegen wieder öffentliche Bereiche. Es beginnt vorne mit The Palm Court, der Aussichtslounge. Nach dem vorderen Treppenhaus liegt links das Waves Teen Center und rechts der Fantasia Children´s Playroom. Es handelt sich um drei Räume, die miteinander verbunden sind. Hier ein Instagram-Reel.

Es folgt das Pooldeck mit dem Seahorse Pool und dem Whirlpool. Nach vorne gibt es eine Bühne. Vorne links darf geraucht werden. Am Pooldeck gibt es nicht nur verschiedene gepolsterte Liegen, sondern auch Lounge- und andere Sitzbereiche teilweise mit Sonnenschirm. Ein Instagram-Reel zum Pooldeck und den Hafenplaketten.

Nach dem mittleren Treppenhaus befindet sich der Trident Grill und die Scoops Gelato Bar. Es schließt sich das Tastes Kitchen & Bar an, das in die neue BeefBar umgebaut wird. Die Eröffnung der BeefBar ist am 21. Dezember 2024. Nach dem hinteren Treppenhaus liegt das Buffetrestaurant Marketplace mit einem Außenbereich am Heck.

Deck 12 beginnt mit dem Forward Observation Deck, einem offenen Deckbereich.

Im vorderen Treppenhaus befinden sich die gesammelten Hafenplaketten.

Rechts und links gibt es jeweils ein Golf Driving Net. Eine Decksrunde auf Deck 12 sind übrigens 350 m. Hier ein Instagram-Reel.

Rund um das Pooldeck sind weitere Sonnendeckbereiche.

Nach dem Pooldeck folgt der Wimbledon Court Paddle Tennis und Pickleball mit zwei Plätzen.

Rechts schließt sich ein Golf Putting Green an.

Es folgt das Glasdach über dem Tastes Kitchen & Bar. Vor dem Umbau zu einem Restaurantbereich ließ sich das Glasdach noch öffnen. In diesem Bereich war vormals ein Innenpool.

Nach dem hinteren Treppenhaus liegt links das Crystal Life Spa and Salon mit dem Aurora Spa samt Behandlungsräumen hin. Ein Beauty Salon und Friseur ist ebenfalls vorhanden.

Zum Heck liegen die Umkleideräume mit Schließfächern, einer finnischen Sauna und einer Dampfsauna sowie zwei Duschen (nach Geschlechtern getrennt).

Mittig ist ein kleiner Aufenthaltsraum, von dem aus es zu Ruheliegen am Heck geht.

Rechts befindet sich das Fitness Center Crystal Life Fitness mit Geräten von Technogym einschließlich eines Kursrbereichs.

Zum Abschluss noch ein Instagram-Reel zum Fitness Center und Ladies´ Spa.

Weiter geht es mit den Restaurants an Bord der Crystal Symphony.

Anmerkung: Cruisediary.de reiste auf der Crystal Symphony auf Einladung von Crystal Cruises.

Gefällt Ihnen dieser Beitrag? Dann teilen Sie ihn bitte in den sozialen Medien ...

... und folgen Sie uns auch auf Facebook, Twitter und/oder Instagram!

X

Hinweise zur redaktionellen Unabhängigkeit und zu Werbung

Cruisediary.de reiste auf der Crystal Symphony auf Einladung von Crystal Cruises. In unserer unabhängigen Berichterstattung lassen wir uns dadurch nicht beeinflussen.

Wir legen grossen Wert auf unabhängige und neutrale Berichterstattung. Wenn uns etwas nicht gefällt, werden wir das schreiben, und auch, wenn uns etwas gefällt - egal, ob wir auf eigene Kosten oder auf Einladung gereist sind. Das sind wir unseren Lesern schuldig. Und selbst die Reedereien haben nichts davon, wenn wir Dinge beschönigen. Denn spätestens auf dem Schiff selbst würde die Diskrepanz zwischen zu wohlwollendem Bericht und der Realität ohnehin auffallen.

Damit aber erst gar nicht der Verdacht der Heimlichtuerei oder Mauschelei aufkommt und damit unsere Leser erst gar nicht auf die Idee kommen, wir würden geflissentlich verschweigen, dass wir oft auf Einladung der Reedereien unterwegs sind, kennzeichnen wir unsere Beiträge entsprechend.

Schreibe einen Kommentar