Tag 7 Seetag
Aufgrund der Zeitumstellung wachten wir natürlich viel zu früh auf und konnten dafür den Sonnenaufgang genießen. Der Himmel war wieder wolkenfrei und es war bereits angenehm warm auf dem Balkon. Wir nutzten die Zeit zum Lesen, Fotografieren und ja… ein bisschen zum Koffer packen. Um 8 Uhr trafen wir uns dann wieder im Windjammer zum Frühstück.

Das heutige Tagesprogramm hatte einiges zu bieten: eine weitere Scrapbooking, Card Making oder Jewelry Class, Serviettenfalten, Handtuchtiere falten, Eisschnitzen, Kochdemo, Eislaufen, Klettern, Walk for Wishes und vieles mehr. Mal sehen, was wir so machen werden. Es wurde Jewelry Making, wo wir gnädigerweise noch ein kostenlose Kit bekamen – auch meine Tochter, obwohl doch die heutige Veranstaltung lediglich dazu dienen sollte, bereits angefangene Werke zu beenden (mein Scrapbooking Kit hatte ich aber schon eingepackt und nicht mit dabei). Weiter ging es zur Kochdemo in der Ixtapa-Lounge. Es waren ein Obstschnitzer und ein Bäcker, der Deko aus Salzteig machte, zugegen. An der dritten Station durften sich zwei Passagiere an der üblichen Schwarzwälder-Kirsch-Torte versuchen. Letztere gab es später auch als Kostprobe (natürlich nicht die Torten, die gerade gemacht wurden, sondern ein Blech frisch aus der Konditorei). Die Ergebnisse unserer Scrapbooking-Aktionen sind hier zu sehen.
Zum Mittagessen ging es wieder zur Brasserie 30. Eigentlich wollte ich ja nur einen Salat essen, aber ich konnte dann doch der Speisekarte nicht widerstehen… Und dann erwischten wir ausgerechnet einen Tisch bei Daniel, der uns „auf Kosten des Hauses“ noch unbestellt eine Nachspeise servierte. Am Nachmittag sahen wir noch beim Eisschnitzen am Pooldeck zu.
Brasserie 30 am zweiten Seetag:

Inzwischen hatten wir die Straße von Messina passiert. Und nun bot unser Balkon die beste Aussicht auf den rauchenden Stromboli im Abendlicht. Vor der Insel tauchten dann noch massenweise Delfine auf. Leider etwas zu weit weg, um sie auch fotografieren zu können. Wieder mal gefühlte hundert Fotos später ging ich zum Abarbeiten der Kalorien ein letztes Mal ins Fitness Center.
Weitere Impressionen vom Stromboli:
Die Ausschiffungsinformationen und die Comment Card samt zusätzlicher Trinkgeldumschläge lagen übrigens erst heute Vormittag auf dem Bett. Wer wollte, konnte auch zu einer der Infoveranstaltungen zur Ausschiffung gehen, die auch auf Deutsch angeboten wurde. Ach ja, das Wäschereiangebot für 25 Dollar gab es auch irgendwann im Laufe der Woche. Wir hatten als Emerald Mitglieder die Nummer 3. Laut Liste wäre das 7 Uhr, was aber nur heisst, dass das Gepäck ab 7 Uhr bereit steht.
Daniel und Emily hatten sich ein kleines Zusatztrinkgeld auf jeden Fall verdient, was wir beim Abendessen überreichten. Das empfohlene Trinkgeld von 12 Dollar pro Tag wird ja inzwischen täglich vom Bordkonto abgebucht (es kann aber angepasst werden). Wir hatten dies aber ohnehin schon mit dem Reisepreis gezahlt. Roque hatte die Schokolade samt Trinkgeld auf dem Bett allerdings nicht angerührt und so gaben wir es ihm später.
Das letzte Abendessen „Pomodoro“:
Noch ein paar Sonnenuntergangs-Impressionen:
Am Abend gab es die Farewell Variety Show mit dem Cast, Offizieren und Mitarbeitern sowie dem Comedian und Jongleur Michael Menes. Sehr lustig, Sprachkenntnisse waren nicht zwingend nötig.