Die Nebenkosten auf der World Voyager unter nicko cruises sind überschaubar und im niedrigeren Bereich angesiedelt.
Getränkepreise
Stilles Wasser und gesprudeltes Wasser sind inklusive. An der rund um die Uhr geöffneten Getränkestation gibt es zudem eine Zapfanlage für stilles Wasser (gekühlt oder ungekühlt) sowie Spudelwasser, an der auch die Flaschen aus der Kabine abgefüllt werden können. Dazu gibt es Kaffee und Tee sowie heiße Schokolade. Der Tee ist von der Marke Fernweh Heimweh. An der Getränkestation gibt es tageszeitabhängig auch verschiedene kleine Snacks. Auf der Kabine befindet sich zudem eine Nespresso-Maschine mit Ristretto und Decaf Kapseln sowie ein Wasserkocher und Tee von Fernweh Heimweh.
Die Getränkepreise als solche sind aber ohnehin auf niedrigem Niveau. So kosten Sodagetränke oder Fruchtsäfte 2,20 Euro. Kaffeespezialitäten liegen zwischen 1,80 Euro (Kaffee oder Espresso) und 2,50 Euro (Espresso Macchiato, Cappuccino, Caffé Latte, Caffé Americano). Tees kosten 2,20 Euro. Red Bull schlägt mit 3,200 Euro zu Buche, Fever Tree Tonics mit 2,50 bis 2,70 Euro. Der durchaus gute Hauswein liegt bei 4,50 Euro pro Glas. Ein Glas Haussekt kostet 3,50 Euro. Crémant und Prosecco kosten 4,30 Euro pro Glas. Champagner liegt zwiscen 7,30 und 10,90 Euro pro Glas. Aperol Spitz oder Orange bzw. Campari Soda oder Orange kosten 6,80 Euro. Portweine, Madeira oder Sherrys liegen bei 3,50 Euro. Die Cocktails kosten zwischen 6,80 und 7,80 Euro und waren alle sehr gut gemixt. Der Port Tonic kostet 6,30 Euro. Longdrinks liegen bei 6,50 Euro. Alkoholfreie Cocktails liegen bei 4,80 Euro. Bier kostet zwischen 3,20 Euro (0,3 l Super Bock) bis 4,50 Euro (0,5 l Erdinger Weißbier oder Guinness).
Daneben gibt es auch eine große Auswahl an Flaschenweinen.
Es werden zudem zwei verschiedene Getränkepakete angeboten. Die jeweils inkludierten Getränke sind in der Barkarte blau (Classic) und gold (Premium) markiert.
Classic (blau) | 29 Euro / Nacht
203 Euro / Reise |
offene Hausweise (weiß, rot, rosé), offener Haussekt, Portwein, Madeira, Sherry, Fass- und Flaschenbiere (auch alkoholfrei ohne Guinness, Somersby Cider), alkoholfreie Cocktails, Aperol Spritz/Orange, Campari Soda/Orange, Säfte, Softdrinks, Kaffeespezialitäten ohne Alkohol, heiße Schokolade, Tee |
Premium (gold) | 49 Euro / Nacht
343 Euro / Reise |
zusätzlich Crémant im Glas, Guinness, Somersby Cider, alkoholische Cocktails, San Pellegrino Mineralwasser, weitere Alkoholika (Premium Mixer, Gin, Vodka, Rum, Tequila, Brandweine, Cognacs, Obstbrände, Liköre, Bitter, Wermut, Aquavit) |
Der Tagescocktail (5 Euro) wurde beim Classic Getränkepaket ebenfalls nicht berechnet.
Nicht inkludiert in eines der Getränkepakete sind die Smoothies der Rauch Juice Bar. Sie kosten 3,90 Euro (Größe M) bzw. 4,90 Euro (Größe L). Die Specials kosten 4, 60 Euro (Größe M) bzw. 5,60 Euro (Größe L). Shots (Ingwer oder Ingwer/Kurkuma) kosten 2,20 Euro. Wer zusätzlich Superfoods (Spirulina, Hanf, Whey Protein, Goji-Beeren) in seinen Smoothie haben möchte, zahlt 0,70 Euro extra. Frisch gepresste Säfte (Ananas, Grapefruit, Stangensellerie) kosten 5,40 Euro (Größe M) bzw. 6,40 Euro (Größe L).
Trinkgeld
Es werden laut Infohandbuch und in den Reiseunterlagen standen 13 – 17 Euro/Tag/Person empfohlen. Am vorletzten Tag werden Umschläge auf die Kabine gelegt. Die Trinkgelder können nicht auf das Bordkonto gebucht werden.
Neben dem Umschlag für das Personal gibt es noch einen zusätzlichen Umschlag für die Kreuzfahrtleitung. Für die Kreuzfahrtleitung wird keine Empfehlung gemacht.
Nicht in den Trinkgeldern enthalten sind zudem die örtlichen Reiseleiter und Busfahrer.
Internet
Es gibt Volumenpakete, die von maximal drei Geräten – auch gleichzeitig – genutzt werden können.
250 MB | 25 Euro |
500 MB | 39 Euro |
1 GB | 69 Euro |
Einmal einloggen genügt. Ein Ausloggen ist nicht nötig oder möglich. Es ist allerdings auch nicht feststellbar, wie viel des Datenvolumens bereits verbraucht wurde.
Landausflüge
Bei unserer Reise waren lediglich organisierte Landausflüge gestattet. Individuelle Landgänge waren nicht möglich.
Es wurde ein Paket mit drei Ausflügen für 179 Euro angeboten. Darin enthalten waren die Panoramafahrt mit Besuch einer Zigarrenfabrik und Aussichtspunkt La Cumbrecita auf La Palma (59 Euro), die Panoramafahrt über die kleinste Kanarische Insel auf El Hierro (65 Euro) sowie die Inselrundfahrt Lanzarote mit Besuch des Nationalparks Timanfaya (59 Euro). Die Ersparnis war hier 4 Euro gegenüber den Einzelpreisen.
Für die Landausflüge erhält jeder Passagier ein Sennheiser-Audio-System mit einem Ein-Ohr-Kopfhörer. Sollten diese nicht am letzten Tag an der Rezeption abgegeben werden, wird ein Betrag von 120 Euro berechnet.
Es gab vorab lediglich drei nicht im Paket enthaltene Landausflüge, die E-Bike Tour durch das atemberaubende El Hierro (99 Euro, 4 Stunden), Wanderung durch tropische Bergwälder (59 Euro, 5 Stunden, 3 Stunden Wanderung) sowie die Wanderung durch bizarre Vulkanlandschaften auf Lanzarote (75 Euro, 5 Stunden, 3 Stunden Wanderung / 6 km). Außerdem gab es noch die Panoramafahrt La Gomera (69 Euro) sowie die Inselrundfahrt mit Besuch einer Aloe Vera Plantage und Ziegenfarm auf Fuerteventura (55 Euro) vorab zu buchen. An Bord wurde schließlich noch auf Fuerteventura ein Transfer an den Strand von El Cotillo (29 Euro) und eine E-Bike Abenteuer Tour mit Badestop am schönsten Strand von Fuerteventura (99 Euro) angeboten. Spontan wurde auf Lanzarote am Nachmittag noch eine Cesar Manrique Tour (79 Euro) organisiert.
Wäschereiservice
Es wird ein kostenpflichtiger Wäschereiservice angeboten. Hier beginnen die Preise mit 0,50 Euro für das Bügeln einer Krawatte und gehen bis 6 Euro für das Waschen und Bügeln eines Kleids.
Sonstiges
Laut den Unterlagen wird ein Transaktionsentgelt bei Zahlung mit Kreditkarte erhoben. Dies war bei uns allerdings nicht der Fall.
Es werden kostenpflichtige Spa Anwendungen angeboten. Hand- und Fußpflege liegen zwischen 45 Euro (25 Minunte) und 130 Euro (90 Minuten). Massagen kosten 100 Euro (60 Minuten) bzw. 135 Euro (90 Minuten).
Ebenfalls kostenpflichtig sind die Leistungen des Arztes und der Krankenschwestern im Medical Center. Hier hängt eine detaillierte Preisliste aus.
Der für die Einreise nach Spanien nötige PCR-Test wurde bei den Helios Kliniken durchgeführt und ist im Reisepreis enthalten. Der für den Rückflug nach Deutschland nötige Antigen-Schnelltest wurde ebenfalls kostenfrei an Bord durchgeführt.
Weiter geht es mit der Balkonkabine 615 an Bord der World Voyager.
Ich habe eine Frage: Kann man in der Kabine die Durchsagen des Schiffspersonals abschalten? Hab gehört, dass man schon morgens um 7.15 damit rechnen muss… ich finde , das geht gar nicht.
Danke für die Ingo schon im voraus.
MfG
Regina Müller
Hallo Regina,
normalerweise kann man die Durchsagen immer abschalten. Nur sicherheitsrelevante Durchsagen lassen sich nicht abschalten. Die kommen auch, wenn man in der Kabine alles auf Leise gestellt hat.
Ich habe es jetzt aber konkret auf der World Voyager nicht ausprobiert, kann mich aber auch nicht bewusst an ständige Durchsagen in der Kabine erinnern.
Gruß
Carmen