Symphony of the Seas – Schiff Deck 15 – Vorne bis Mitte

Deck 15 beginnt vorne mit dem Solarium (ab 16 Jahren) mit einem zwei Whirlpools auf Deck 15 sowie einem neuen kleinen Pool auf Deck 14 und bequemen Sonnenliegen. Dazu kommt das Solarium Bistro für ein leichteres Frühstück und Mittagessen. Abends verwandelt sich das Solarium Bistro zu einem Restaurant mit leichter Küche. Vor dem Solarium Bistro befindet sich nun die Solarium Bar, die von Deck 16 auf Deck 15 verlegt wurde. Die Solarium Bar wird von dem Licht- und Kunst-Objekt Big Wonder umrahmt, das während unserer Fahrt noch in Bau war.

Seitlich schließen sich die beiden großen, über die Bordwand ragenden Whirlpools an.

Es folgt der große Poolbereich mit links dem Main Pool und rechts dem Beach Pool – mittig öffnet sich das Schiff zum Central Park hin.

Davor liegt bei den vorderen Aufzügen der Auslauf der drei Wasserrutschen The Perfect Storm mit Typhoon, Cyclone und Supercell. Eine Treppe führt hier zum Einstieg auf Deck 18.

Es geht weiter mit dem Poolbereich und dem Teensbereich auf Deck 15.

Anmerkung: Cruisediary.de reiste auf der Symphony of the Seas auf Einladung von Royal Caribbean International

Gefällt Ihnen dieser Beitrag? Dann teilen Sie ihn bitte in den sozialen Medien ...

... und folgen Sie uns auch auf Facebook, Twitter und/oder Instagram!

X

Hinweise zur redaktionellen Unabhängigkeit und zu Werbung

Cruisediary.de reiste auf der Symphony of the Seas auf Einladung von Royal Caribbean International In unserer unabhängigen Berichterstattung lassen wir uns dadurch nicht beeinflussen.

Wir legen grossen Wert auf unabhängige und neutrale Berichterstattung. Wenn uns etwas nicht gefällt, werden wir das schreiben, und auch, wenn uns etwas gefällt - egal, ob wir auf eigene Kosten oder auf Einladung gereist sind. Das sind wir unseren Lesern schuldig. Und selbst die Reedereien haben nichts davon, wenn wir Dinge beschönigen. Denn spätestens auf dem Schiff selbst würde die Diskrepanz zwischen zu wohlwollendem Bericht und der Realität ohnehin auffallen.

Damit aber erst gar nicht der Verdacht der Heimlichtuerei oder Mauschelei aufkommt und damit unsere Leser erst gar nicht auf die Idee kommen, wir würden geflissentlich verschweigen, dass wir oft auf Einladung der Reedereien unterwegs sind, kennzeichnen wir unsere Beiträge entsprechend.

Schreibe einen Kommentar