In Palma de Mallorca endet heute unsere Reise mit der AIDAaura auf der Route Spanien & Frankreich 3.
Ankunft: | 4:30 Uhr |
Sonnenaufgang: | 6:39 Uhr |
Sonnenuntergang: | 20:54 Uhr |
Wettervorhersage: | sonnig, 21°C |
Wir waren wieder früh wach, aber der Sonnenaufgang fiel den Wolken zum Opfer. Da unser Flug erst um 15:15 Uhr geht, hatten wir Zeit.
So ging es erst einmal zum Frühstück ins Markt Restaurant, welches ab 7 Uhr geöffnet hatte (Calypso ab 5 Uhr). Wer den Besteckständer gerne haben möchte, kann diesen im Online-Shop bestellen für 249,90 Euro.
Anschließend noch einmal auf die Kabine, fertig machen und das Handgepäck finalisieren. Die Kabine musste bis 9 Uhr geräumt sein. Als individual abreisende Gäste konnten wir noch bis um 11 Uhr an Bord bleiben. Noch galt unser Internet-Paket und so verbrachten wir die Zeit noch ein bisschen arbeitend in der AIDA Bar. Außerdem war noch ein kleiner Rest auf unserer Genießerkarte, der gerade noch für eine Latte Macchiato reichte.
Die Koffer standen schon lange im Terminalgebäude bereit und so machten wir uns kurz vor 11 Uhr auf den 830 m langen Weg zum Hafenausgang und der Haltestelle der Linie 1 zum Flughafen. Kurz nach 12 Uhr hatten wir diesen bereits erreicht.
Schnell die Koffer bei Fly Niki abgeben für unseren Flug HG 7521 nach München, der um 15:05 Uhr abfliegen soll. 45 kg haben beide Koffer zusammen. Die waren irgendwie auch leichter beim Hinflug. Anschließend eine Kleinigkeit für das Mittagessen suchen. Inzwischen wurde das Gate C56 als Abfluggate angezeigt. Dort saßen allerdings noch die Passagiere für einen Flug nach Evenes (das übrigens in Nordnorwegen liegt). Deren Flugzeug hat technische Probleme und brauchte nochmals mindestens 1,5 Stunden. Also dürfte auch unser Flug nicht von dort gehen. Tja, und dann in der App der Hinweis auf 50 Minuten Verspätung. Das kennen wir doch schon vom Hinflug! Abwarten und Wasser trinken. Erst einmal warten, bis das neue Gate feststeht. Am Gate C57 schräg gegenüber ging es weiter. Mit dem Bus ging es irgendwann zum Flieger, einer A321, nochmal 20 Minuten warten, weil die Starterlaubnis nicht früher erteilt wurde und dann ab in Richtung München.
Rund 75 Minuten Verspätung hatten wir bei der Landung. Die Koffer kamen glücklicherweise sehr schnell und so erwischten wir gerade noch die S-Bahn um 18:45 Uhr.
Zum Abschluss noch einmal alle Bilder der Serie „Aussichten“:
Bis zur nächsten Reise!