Für unseren Aufenthalt stand uns eine Standard-Außenkabine 5630 auf Deck 5 (Boat Deck) zur Verfügung. Die Kabine hat eine Innenfläche von rund 11 m² und auf Deck 5 ein rechteckiges Fenster. Unsere Kabine ist die erste beim hinteren Treppenhaus auf der linken Seite. Die Sicht ist stark eingeschränkt, da ein Rettungsboot vor der Kabine hängt.
Die mit RFID-Schloss ausgestattete Kabinentür öffnet sich nach innen. Rechts hinter der Tür sind drei Wandhaken angebracht.
Es folgt der doppeltürige Schrank mit Hängebereich. Es gibt leider nur acht fest eingebaute Kleiderbügel. Unten im Schrank ist ein Safe. Oben liegen auf einer Ablage die Schwimmwesten.
Es folgt der Vanity-Bereich. Unten sind zwei Reihen mit je drei großen Schubladen. Es folgt der Schreibtischbereich mit Stuhl sowie links eine weitere Schublade (mit Bibel) und darunter eine Schranktür mit zwei Fächern.
Auf der Tischfläche befinden sich zwei Wasserflaschen (auch als Flasche zum Wiederauffüllen gedacht), ein Teller mit Löffel sowie ein kleiner Eiskübel. Außerdem gibt es für jeden Passagier eine Mappe mit einem Kofferanhänger. Eine Infomappe enthält Briefpapier, einen Kugelschreiber, Preislisten für das Spa und den Arzt und mehr. Auf dem Tisch ist fest angebracht eine Box mit Kosmetiktüchern zu finden. Außerdem gibt es ein Nähset sowie ein Kabinentelefon. Über dem Tisch sind drei europäischen 230 V Steckdosen. Eine weitere befindet sich unten links an der Außenwand bei der Schranktür. Über dem Schreibtisch ist zunächst ein großer Flachbildfernseher angebracht und links daneben ein Spiegel.
Gegenüber befindet sich das Doppelbett (180 cm mal 200 cm). Leselampen sind vorhanden. Nachttische gab es in unsere Kabine nicht.
Links von der Eingangstür liegt das Bad. An der Innenseite der Badtür gibt es zwei Doppelhaken. Links ist eine Handtuchstange angebracht.
Rechts ist der Waschtisch. An der rechten Wandseite gibt es drei kleine Ablagen. Oben ist an der Wand fest angebracht ein Fön einschließlich einer Steckdose für Rasierapparate. Shampoo, Duschgel und Bodylotion sowie Duschhauben stehen zur Verfügung. Außerdem gibt es zwei Seifenstücke. Zudem gibt es zwei Zahnputzgläser. Der große Spiegel ist mit LED-Leuchten gut ausgeleuchtet. Unter dem Waschtisch ist ein Schrank mit zwei Türen, in dem man auch Badtaschen verstauen kann. Am Waschtisch angebracht ist eine weitere Handtuchhalterung, an der die Handtücher sowie die Waschlappen hängen. Neben den Duschtüchern gibt es noch dunkelblaue Badetücher, die auch für den Landgang bestimmt sind. Am Pool gibt es hellblaue Handtücher zum Baden.
Die Dusche verfügt leider nur über einen Vorhang. In der Ecke ist eine Ablage. Hinten an der Wand befindet sich oben eine ausziehbare Wäscheleine. Die Armaturen sind in der Dusche und am Waschtisch von Grohe.
Zum Abschluss noch die Klimaanlagensteuerung von Siemens rechts neben der Badtür. Wie diese genau funktioniert, erschließt sich nicht von selbst und muss man sich erklären lassen. Links neben der Tür ist ein Masterschalter mit Karteneinschub mit einer Blankokarte, so dass die Bordkarte nicht dafür benötigt wird.
Zur Einschiffung wurde die Kabinenkarte samt Schlüsselband überreicht.
Da uns oft die Haken in der Kabine nicht ausreichen, folgten wir einem Tipp aus Cruisecritic und kauften uns Magnethaken, die wir auf der Aranui 5 – mit Erfolg – ausprobierten.
Weiter geht es mit Tag 0 und der Anreise nach Papeete.